Aktuelles

Kiwanis fördern Austausch von Förderschülern aus Ostbelgien und Tirol

Förderschüler aus Ostbelgien erleben dank der Kiwanis-Unterstützung einen Urlaub und mehr Selbstständigkeit.

Kiwaner zeigten sich großzügig

Der Direktor des Zentrums für Förderpädagogik, Dirk Schleihs (4.v.l.), durfte sich über eine Geldspende von 8.000 Euro freuen.

Im März waren 12 Schüler aus Ostbelgien zu Gast in Tirol

Im Rahmen des Projektes „Freundschaft - gemeinsam bewegt“

Mitglieder

Kennwort vergessen?


Was ist der Kiwanis?

Ziele, Schwerpunkte und Projekte

Unsere Partner

Folgende Firmen und Gönner unterstützen den Kiwanis St.Vith-Eifel.

Die Grundsätze von Kiwanis International

Nunc Kee-wanis, bedeutet "wir lassen von uns hören", eine wortwörtliche Übersetzung aus dem Otchipew, einer der Ursprachen Nordamerikas. Diese indianisch-amerikanischen Worte sind eine klare Botschaft, ohne politischen oder religiösen Unterton.

Kiwanis ist eine Service Organisation, die 1915 gegründet wurde. Kiwanis leistet Service, für andere, für die Welt. Die Welt ist alles andere als perfekt. Jeder kann mit seinen Fähigkeiten aus dieser Welt eine bessere Welt machen. Der Kiwanis bietet die Infrastruktur, um so die Ideen gemeinsam verarbeiten zu können. Das hilft, neuen Menschen zu begegnen, neue Kontakte zu knüpfen.

"Serving the Children of the World" - "Wir dienen den Kindern der Welt". Das kann man auf verschiedene Weisen tun. Einfach Geld geben, aber was geschieht mit diesem Geld? Aus diesem Grund werden eigene Projekte entwickelt und betreut, um die Lebensqualität von Kindern und deren Familien zu verbessern. Projekte, die manchmal dem Nachbarn, manchmal einer Familie in einem fernen Land zugute kommen. Projekte, die Mut und Unternehmungslust erfordern. Genau deswegen beruft der Kiwanis sich auf Leute, die gewohnt sind, Entscheidungen und schwere Wahlen zu treffen, Leute, die sich engagieren, die Gesellschaft zu verbessern. Der Lohn dafür wird aus Selbstachtung, Selbstbestätigung und Selbstvertrauen bestehen, alles Aspekte von unschätzbarem Wert in einer Welt, die ein gutes Verhätnis zwischen Wohlfahrt und Wohlbefinden braucht.

In 6 kurzen Sätzen ausgedrückt bedeutet dies:

  1. Den humanen und geistigen Werten den Vorrang vor den materiellen Werten geben.

  2. Im Alltag die Anwendung der Goldenen Regel in allen zwischenmenschlichen Beziehungen fördern.

  3. Die Anwendung immer höherer Massstäbe im sozialen, geschäftlichen und beruflichen Leben fördern.

  4. Durch Rat und gutes Beispiel verständnisvollere, aktivere und hilfsbereitere Mitbürger formen.

  5. Durch Kiwanis-Clubs dauernde Freundschaften gewinnen, uneigennützigen Dienst am Nächsten üben und bessere Gemeinschaften bilden.

  6. Mitarbeiten am Aufbau einer gesunden öffentlichen Meinung, um dadurch Rechtschaffenheit, Gerechtigkeit und Loyalität einem freien Staatswesen gegenüber sowie gute internationale Freundschaften zu fördern.